Immobilienbesteuerung
Die Immobilienbesteuerung in Deutschland umfasst verschiedene Steuerarten, die sowohl beim Erwerb, Besitz als auch bei der Veräußerung von Immobilien anfallen können. Sie ist für Privatpersonen und Unternehmen relevant und umfasst folgende Hauptsteuerarten:
1. Grunderwerbsteuer
siehe Ausführungen zum Thema Grunderwerbsteuer
2. Grundsteuer
siehe Ausführungen zum Thema Grundsteuer
3. Einkommensteuer auf Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
siehe Ausführungen zum Thema Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
4. Einkommensteuer bei Immobilienverkauf
siehe Ausführungen zum Thema privates Veräußerungsgeschäft
5. Erbschaft- und Schenkungsteuer
siehe Ausführungen zum Thema Erbschaft- und Schenkungsteuer
6. Gewerbesteuer bei gewerblichen Immobilien
Wenn eine Immobilie gewerblich genutzt wird (z. B. in einer operativen Gesellschaft), fällt bei Gewinnen zusätzlich zur Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer an. Die Gewerbesteuer wird von der Kommune anhand eines Hebesatzes festgelegt und ist von der Höhe je nach Kommune unterschiedlich.
Haftungsausschluss
Die dargestellten Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch müssen wir die Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der eigenen Informationen ausschließen.