VV-GmbH
Eine vermögensverwaltende GmbH (vvGmbH) ist eine Gesellschaftsform, die speziell für die Verwaltung von Vermögen gegründet wird.
Hauptmerkmale:
- Die vvGmbH verwaltet eigenes Vermögen, das aus Kapitalanlagen wie Immobilien, Aktien und anderen Wertpapieren besteht.
- Günstigere laufende Besteuerung: Die VV-GmbH zahlt auf Gewinne nur eine Steuer von ca. 16 %. Auf Antrag wird sie von der Gewerbesteuer befreit und zahlt damit ca. 14 % weniger Steuern als eine operative GmbH.
- Zwei Hauptformen:
- Es wird eine vvGmbH gegründet, die die Immobilien erwirbt und langfristig hält und vermietet.
- Neben der Gründung einer VV-GmbH wird eine Holding-GmbH gegründet, die die Anteile an der VV-GmbH hält. Damit entsteht eine Holding-Struktur, die es ermöglicht weitere Tochtergesellschaften zu gründen. Die Holding-GmbH muss Gewinnausschüttungen und Veräußerungsgewinne der Tochtergesellschaften nur mit 1,5 % besteuern. Ohne Holding-Struktur erfolgt eine Besteuerung mit ca. 25 % Steuerbelastung.
Haftungsausschluss
Die dargestellten Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch müssen wir die Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der eigenen Informationen ausschließen.